Bischofseinführung am 3. Adventsonntag (12. Dezember 2010)
Am 27. November 2010 hatte die Landeskirchenversammlung der Evangelischen Kirche A. B. in Hermannstadt Reinhard Guib zum Bischof gewählt. Nachdem kein Einspruch gegen die Wahl erhoben wurde, ist diese nach zwei Wochen rechtskräftig geworden.
Am 3. Adventsonntag, den 12. Dezember um 9 Uhr wurden im Festsaal des Bischofshauses in Hermannstadt die neu gewählten Mitglieder des Landeskonsistoriums - einschließlich der neu gewählte Bischofsvikar Dr. Daniel Zikeli - vom Bischof in ihr Amt eingeführt. Das war nötig, da gemäß unserer Agende der Bischofsvikar die Einführungshandlung des Bischofs in der Kirche leitet. Eine Stunde später (10 Uhr) fand dann in der vollbesetzten Hermannstädter Stadtpfarrkirche die Einführung des Bischofs in Anwesenheit von Altbischof D. Dr. Christoph Klein statt. Gemeindeglieder aus dem ganzen Land waren angereist. In den meisten Gemeinden wurde kein Gottesdienst angeboten, da die Pfarrer selber bei der Einführung des Bischofs zugegen waren.
Es ist üblich, dass zu einer solchen Festlichkeit Bischöfe aus den Schwester- bzw. Partnerkirchen mitwirken und dem neuen Bischof durch ihre Handauflegung den Segen geben. Aus den protestantischen Schwesterkirchen Siebenbürgens assistierten Bischof Adorjáni Dezső Zoltán (Evangelisch-Lutherische Kirche in Rumänien, ungarischsprachig mit Sitz in Klausenburg) und Bischofsvikar Kata Béla (Reformierte Kirche in Rumänien, ungarischsprachig mit Sitz in Klausenburg). Aus Österreich (Wien) angereist war der Bischof der Evangelischen Kirche A. und H. B. Dr. Michael Bünker und aus Deutschland waren drei Bischöfe zugegen: Dr. Martin Hein (Bischof von Kurhessen-Waldeck im Auftrag der EKD); Dr. Karl Hinrich Manzke (Landesbischof von Schaumburg-Lippe im Auftrag der VELKD) und Dr. Hans Mikosch (Regionalbischof der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands).
Aus der Ökumene nahmen teil: Dr. Laurențiu Streza (Mitropolit Siebenbürgens und Erzbischof von Hermannstadt/Sibiu/Nagyszeben - orthodoxe Kirche) Dr. Jakubiny György (römisch-katholischer Erzbischof aus Karlsburg/Alba Iulia/Gyulafehérvár); Vasile Bizău (Bischof der griechisch-katholischen Kirche aus Blasendorf/Blaj/Balázsfalva) sowie Bálint-Benczedi Ferencz (unitarischer Bischof aus Klausenburg/Cluj/Kolozsvár).
Weiterhin nahmen wichtige Vertreter der staatlichen Stellen (Stadt- und Kreisrat Hermannstadt; Staatssekretariat für Kultur aus Bukarest; Vertreter der Siebenbürger Sachsen aus Deutschland).
Den vielen Glück- und Segenswünschen, welche beim anschließenden Mittagessen im Hotel "Römischer Kaiser" in den Grußworten ausgesprochen wurden, kann man sich nur anschließen und dem neuen Bischof viel Weisheit in seinem nicht leicht zu führenden Amt wünschen.
Es gilt das von der Kanzel gesprochen Wort!