Evangelische Kirchengemeinde A.B. Schäßburg

Aktuell  Chronik  Gemeinde  Benutzung  Datenschutz  Impressum  ABC
normale Ansicht Die Burg Der Bergfriedhof Die Bergkirche und der Schulberg Die Klosterkirche 24 Stunden Blick vom Stundturm Die 9 Türme Die Burg Die Burg: Stundturm, Klosterkirche und Komitatshaus Burg mit Bergschule und Bergkirche Die Schülertreppe Die Schulgasse 1992 Die Schulgasse 2005 Der Stundturm vom Burgplatz 1992 Der Stundturm vom Burgplatz 2005 Das Haus mit dem Hirschgeweih Der Burgplatz Die Schanzgasse Der Bischof-Teutsch-Platz ∧ nach oben Die Klosterkirche Klosterkirche, Schmiedturm und Komitatshaus Klosterkirche Klosterkirche Chor der Klosterkirche 1992 Schwippbogen, Pfarrgäßchen und Bergschule Die Bergkirche und der Schulberg Schwippbogen 1992 Entenplatz Bergkirche und Bergschule Bergkirche Der Turm der Bergkirche Der Chor der Bergkirche 1992 Schulberg ∧ nach oben Schulberg Der Bergfriedhof Der Friedhof an der Bergkirche ∧ nach oben Pfarrhof und Zinngießerturm vom Schulberg 24 Stunden Der Stundturm in der Dämmerung Die Klosterkirche und der Stundturm am Mittag Die Klosterkirche und der Stundturm am späten Abend Die Klosterkirche und der Stundturm im Schnee ∧ nach oben Die 9 Türme in Schäßburg Die Türme: Der Stundturm Der Schneiderturm Der Schusterturm Der Schmiedturm Der Stundturm vom Pfarrhof Der Zinngießerturm vom Pfarrhof Der Stundturm (Burgseite) Der Stundturm und die Klosterkirche Fleischhauerturm Kürschnerturm Seilerturm Gerberturm ∧ nach oben Blick vom Stundturm Der Blick vom Stundturm: Das Dach der Klosterkirche und das Kokeltal Bergkirche, Pfarramt und Zinngießerturm Das Kokeltal Venezianisches Haus Klosterkirche Klosterkirche Klosterkirche und Kokeltal Mühlgasse Hotel Stern (Baiergasse) Hotel Stern (Baiergasse) Untere Baiergasse, ehemaliges Kaufhaus Misselbacher Markt Markt Turmgasse Turmgasse Pulykagasse Pulykagasse Internat, Gerbertrum mit Zinngießerturm dahinter, Bergschule und Bergkirche Zinngießerturm Pfarrhof Internat, Gerberturm, Zinngießerturm, Pfarrhof, Bergkirche und Burg Burg Burg Venezianisches Haus ∧ nach oben
Gemeindebrief  Kirchenmusik

Touristische Kirchenbesichtigung (Stand: 1.11.2025)
Bergkirche: täglich, 10-17 Uhr
Klosterkirche: täglich, 10-17 Uhr
Der Preis beträgt 15 Lei je Eintrittskarte.

În scopuri turistice bisericile pot fi vizitate (actualizat: 1 11 2025)
Bisceria din Deal: deschis zilnic între orele 10 şi 17
Biserica Mănăstirii: deschis zilnic între orele 10 şi 17
Preţul de intrare este de 15 lei/bilet.

Templom Turisztikai Látogatások (Utolsó frissítés: 2025.11.1)
Vártemplom: naponta 10 és 17 óra között tart nyitva
Kolostortemplom: naponta 10 és 17 óra között tart nyitva
Az ár 15 lej belépőjegyenként.

Tourist church visit (Last Updated: November 1, 2025)
Curch on the Hill: open daily 10 a.m.-5 p.m.
Monastary Curch: open daily, 10 a.m.-5 p.m.
The price is 15 lei per entry ticket.

Regelmäßige Termine / Program săptămânal /
Rendszeres időpontok / Regular appointments

Donnerstag-Joi-Csütörtök-Thursday
 18 Uhr – Kirchenchorprobe / ora 18 – repetiție de cor bisericesc 
     18 óra - kórus / 6 p.m. - curch choir
 19 Uhr Posaunenchor / ora 19 – repetiție fanfară
     19 óra - trombitakórus / 7 p.m. - trombone choir
 
Freitag-Vineri-Péntek-Friday
 18 Uhr – Sommerkonzerte (Juni bis September)
 ora 18 – Concerte de vară (iunie până septembrie)
 18 óra – Nyári koncertek (júniustól szeptemberig)
 6 p.m. – Summer concerts (June to September)


Die Evangelische Kirchengemeinde A. B. Schäßburg, Str. Cositorarilor Nr. 13, RO-545400 Sighişoara, funktioniert aufgrund der Kirchenordnung der Evangelischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in Rumänien veröffentlicht im Amtsblatt der Regierung Rumäniens Nr. 637 vom 4. September 2008 und dem Gesetz Nr. 489/2006 betreffend Religionsfreiheit und allgemeinen Regelungen für die Glaubensgemeinschaften, veröffentlicht im Amtsblatt der Regierung Rumäniens Nr. 11 vom 8. Januar 2007

Parohia Evanghelică Sighişoara C. A., Str. Cositorarilor Nr. 13, RO-545400 Sighişoara funcționează în baza Statului Bisericii Evanghelice C. A. din România, publicat în Monitorul Oficial nr. 637 din 4.9.2008 şi a Legii 489/2006 privind libertatea religioasă şi regimul general al cultelor, publicata in Monitorul Oficial nr. 11 din 8.1.2007

Az A. H. Sighisoara Evangélikus Egyházközség (Str. Cositorarilor no. 13, RO-545400 Sighişoara), a Romániai Augsburgi Hitvallású Evangélikus Egyház 2008. szeptember 4-i 637. számában megjelent Romániai Evangélikus Egyházközség Egyházi Rendje és a Román Kormány Hivatalos Közlönyének 2007. január 8-i 11. számában megjelent 489/2006. számú, a vallásszabadságról és a vallási közösségek általános szabályairól szóló törvény alapján működik